spontane Kochsession im Garten
Archiv für den Monat: April 2011
Längenfeld – Compilation
Hervorgehoben
Lange Nacht der Anarchie – Pflanz dir deine Stadt
Am 7.5. gibt es erstmals in Wien die Lange Nacht der Anarchie. Dazu gibt es ein umfangreiches Programm verschiedener Räume und Projekte.
Alles hat heutzutage ihre lange Nacht – Museen, Partys, Kirchen und die U-Bahn. Worauf Ihr bisher aber vergeblich warten musstet, findet nun endlich und erstmals statt: die lange Nacht der Anarchie.
Wo sich Herrschaft zementiert, ein rassistischer, sexistischer, transphober, kapitalistischer, antisemitischer und homophober Konsens sich täglich aufs Neue wieder erfindet und verschärft, ist Widerspruch gefragt wie eh und je. Nur vermeintlich alles ist möglich in Zeiten neoliberaler „Diversity“, die Dich dann hin und wieder ein wenig „anders“ sein lässt, wenn Du Dich prinzipiell brav ausbeuten und vereinnahmen lässt. Aber das kann’s doch nicht sein, nicht nur wir wissen (ihr doch auch, oder?) um die Möglichkeit und Notwendigkeit herrschaftsfreier Gesellschaft.Selbst in Wien gibt es linke, emanzipatorische autonome Projekte, Initiativen und Räume, die sich in einen herrschenden Mainstream nicht integrieren wollen und diesen in Frage stellen. Ein Außerhalb gibt es nicht, aber viel Dagegen-Sein. Und den Versuch, Gelerntes zu verlernen, um jenseits der geschriebenen, ungeschriebenen und verinnerlichten Gesetze und Normen die eigenen Regeln zu finden. Machtverhältnisse sind vielfältig und recht verschieden -dementsprechend gibt es trotz aller Überschneidungen und (un)möglichen Abgrenzungen
weiterlesen unter: http://langenachtderanarchie.wordpress.com/2011/03/25/wien-ist-anarchistisch/
Auch zwei KuKuMA Gruppen beteiligen sich am Programm:
17h Workshop: Bezugsgruppen und direkte Aktionen
Kommunikationsguerilla, StadtPiratInnen, AnarchaNinja in Theorie und Praxis.
Workshop und Diskussionsrunde, dann Aktionen planen und umsetzen,
ab 20 Uhr dann Themenabend und Party!
VeranstalterIn: Kaleidoskop
Veranstaltungsort: 1050, Schönbrunnerstraße 31
mehr zum Kaleidoskop unter -> http://kaleidoskop.blogsport.eu/
Aktion: Pflanz dir deine Stadt!
Für den freien Zugang zu Gärten für alle Menschen der Stadt*eigeninitiatives, selbstbestimmtes Nutzen/Gestalten öffentlicher Räume*Freiräume für Kreativität und gemeinschaftliches Miteinander*das Anbauen eigener Lebensmittel, Wege zur Subsistenz*den freien Austausch von gärtnerischem Wissen und praktischen Fertigkeiten*Stadtnatur für alle, nachhaltige/zukunftsfähige Raumnutzung*das Umsetzen der eigenen Visionen einer anderen Stadt(kultur)*Spaß am gemeinsamen urbanen Gärtnern
Komm zur Night-Music-Session in den Guerilla Garten – Längenfeldgasse (U4/U6 beim Skatepark, Durchgang gegenüber Dunklergasse 19)
Ab 18:30 gemeinsames jammen, seedbombs basteln, gärtnern und aufwärmen – danach Seedbombing Through The City!
VeranstalterIn: Guerilla Gardening
Veranstaltungsort: 1120 Wien, Längenfeldgasse (U4/U6 beim Skatepark, Durchgang gegenüber Dunklergasse 19)
mehr zur GGardening unter: http://ggardening.blogsport.eu
Das extrem Umfangreiche und super Programm mit allen beteiligten Terminen findet ihr unter:
http://langenachtderanarchie.wordpress.com/programm-14-bis-2400/
Platz-da!? goes GGardening
bei Platz-da!? gibt es wieder Termine zum Vernetzen, austauschen und gemeinsamen Planen von allen was in Wien (und anderswo) so zum Thema Stadt passiert (und passieren soll).
allgemeine Infos findet ihr unter: http://platzda.blogsport.eu/
die nächsten Termine sind:
allgemeine platz-da!? Bündnis Treffen
am 5.5. um 17h im Guerilla Garten Längenfeld
Lageplan siehe -> http://ggardening.blogsport.eu/lageplan/
hostet by GGardening WienProgramm in Arbeit
bei Schlechtwetter im Kaleidoskop (Schönbrunnerstraße 91, 1050 Wien)
am 16.06. um 17h
in der Gumpendorferstraße 63b
hostet by IG Kultur Wien
infos in kürze
Gartltreff
gemeinsames Gärtnern im Längenfeldgarten.
Mach mit!
Längenfeld 1.Koordinationstreffen
Gemeinsames Besprechen was zu tun ist und was an Terminen ansteht…
der Garten wächst weiter!
Längenfeldgarten April-Programm
Gemeinsames Garteln
Mo., 4. April, ab 14:00 im Garten
komm vorbei, bring deine Freund*innen und Grabwerkzeug mit
Gartentreffen
So.,10. April, ab 13:00 im Garten
-gemeinsames Garteln
– Flaschengarten-Workshop
Es wird ein mini-mini-Garten in einer Flasche oder Glas angelegt. So können wir in der Flasche beobachten, wie der große Wasserkreislauf draußen funktioniert.
Was ihr braucht:
- Holzkohle oder Rinde
- Kleine Pflanze
- leeres Einmachglas, Flasche etc.
- Plastikfolie
-weitere Aktivitäten/Workshops planen
hast du eine Idee für einen Workshop, den du gerne im Garten organisieren willst, dann komm vorbei und bring dich ein.
Alle Interssierten sind herzlich willkommen!